Docker für PHP-Entwickler: Grundkenntnisse
Eine Datei namens „Dockerfile“ (ohne Dateierweiterung) ist eine Datei, die Docker Anweisungen zum Erstellen eines Docker-Behälter-Bilds gibt.
Dockerdateien beginnen in der Regel mit dem Befehl „FROM“ (auch Befehlsargument genannt), gefolgt vom Namen des Basisabbilds.
Bevor wir uns ein Beispiel für ein Dockerfile ansehen, erwähnen wir Befehle, die typischerweise in einem Dockerfile zu finden sind.
Wir wollen eine wget-Anwendung mit Dockerfile erstellen.
Eine wget-Anwendung wird zum Herunterladen von Dateien verwendet.
Wenn die URL einer Webseite eingegeben wird, wird die vollständige Webseitendatei heruntergeladen.
(wget ist unter Linux standardmäßig installiert, aber unter Windows müssen wir es selbst installieren.)
Schritte:
1. Stellt das Docker-Basisbild ein.
2. Zieht das leichtgewichtige Betriebssystem Alpine mit apk, dem Paketmanager für Alpine.
3. Entfernt apk-cache
4. Legt das Arbeitsverzeichnis („working directory“) fest.
5. Entfernt apk-cache
6. Definiere den Einstiegspunkt.
7. Definiere den CMD-Befehl (optional).
FROM alpine
LABEL VERSION=0.1 \
AUTHOR=KBARUT \
EMAIL=kamibarut@yahoo.com
RUN apk update \
&& apk add wget \
&& rm -rf /var/cache/apk/*
WORKDIR /root/
ENTRYPOINT [ "get" ]
CMD [ "--help" ]
Der nächste Schritt besteht darin, dieses Docker-Bild aus dem Dockerfile mit dem folgenden generischen Befehl zu erstellen:
$ docker build -t [username/]< image-name >[:tag] < dockerfile-path >
In unserem Fall:
$ docker build -t kbarut/app:latest -f docker/app/Dockerfile docker/app